Woraus berechnet sich konkret das eigene Tausendstel? Der folgende Beitrag klärt es und verwendet dazu Ausschnitte von Funkhaus Europa. Dort stellt der Moderator Dominik Jozic die 'Frage des Tages': "Würden Sie bei einem UN-Weltkonto mitmachen?" Der Moderator verspricht sich im Beitrag einmal, was jedoch zur Klärung beiträgt. Die Vermögensermittlung erläutert Daniela° Tiben vom Pilot-Weltkonto e.V..
Wir sind eine gemeinnützige und unparteiische Initiative für die Gründung eines UN-Weltkontos der Menschen. Gestartet wurde die Initiative von dem deutschen Finanzplaner Joachim° Ackva und der niederländischen Künstlerin Daniela° Tiben. Manche Befürworter tragen als kleines Global-Goals-Symbol das Gradzeichen ° hinter dem Vornamen. Es symbolisiert die Bereitschaft, 1/1000stel des eigenen Vermögens freiwillig in die Global Goals alias globale Hausordnung zu investieren. Pilot-Weltkonto e.V. ist unabhängig und selbstlos tätig. Alle in das Pilot-Weltkonto bei der Ethik-Bank eingezahlten Mittel fließen zu 100 Prozent entweder an die UN oder an die Welthungerhilfe.
Helium-Ballons steigen auf, an denen Geldsäcke hängen: Mit echtem Geldregen aus dem Privatvermögen machen wir darauf aufmerksam, dass viele Menschen bereit sind, ein Tausendstel ihres Privatvermögens in ein UN-Weltkonto einzuzahlen, um die Global Goals zu realisieren.
Der Standard (Österreich) - 'Es regnet echtes Geld'